Eröffnungsformation der Hausherren: Eurofighter des Bundesheeres und Alpha-Jet von Redbull
Nach langem Entzug gab es 2022 endlich wieder richtige Airshows. Die größte Airshow auf dem Kontinent wird alle drei Jahre in Zusammenarbeit des Österreichischen Bundesheeres, dem Land Steiermark und Redbull als Hauptsponsor veranstaltet. „Airpower 2022 in Zeltweg“ weiterlesen
Nach zwei Jahren Abstinenz konnten wir wieder im Fliegerhorstmuseum Leipheim ausstellen. Die Vorfreude bei den zahlreichen Ausstellern, Händlern und Besuchern war spürbar. Der Museumsverein, sowie unser neues Organiationsteam mit Wolfgang und Mathias sorgte dafür, dass die Freude den ganzen Tag erhalten blieb.
Der gefüllte Parkplatz kurz nach der Öffnung für die Zuschauer sagt alles…
Die T-45 ist eine Abwandlung des Hawk-Trainers. Mit dieser Maschine sammeln die Flugschüler der US Navy sowie der französischen Marine erste Erfahrungen mit Trägerlandungen.
Hier ein bei der Rallye Paris-Dakar eingesetzter Mitsubishi Pajero in rot. Dieses Rallye-Sonderfahrzeug gab es ab etwa 1993 und ist heute bei Rallyes noch im Einsatz.
Die Israelische Luftwaffe würde zum ersten mal mit Kampfflugzeugen Deutschland besuchen. In diesem Rahmen sollten gemeinsame Übungen, sowie ein Überflug von FFB/Dachau stattfinden.
Typhoon FGR4 in Fairford 2014 (Foto: Immler)Eurofighter IPA3 in Manching 2015 (Foto: Immler)
Schon lange wollte ich einen Eurofighter in 1:72 bauen.
Was mich bisher abhielt waren einige ungelöste Probleme beim Bau von Details und die Frage: Welche soll es nun werden…
Die Frage ist geklärt: Gleich zwei wurden es.
Insbesondere die „Sandy Six“ gefällt vielen als Sonderanstrich nicht.
Prima- dann habe ich ein Alleinstellungsmerkmal. Ein Typhoon mit Retro-Hurricane-Lackierung der Middle-East RAF. Das hat was.
Verwendet wurden die Hasegawa-Bausätze, hauptsächlich wegen der besseren Passgenauigkeit gegenüber Revell.
Einige Details wie das Fahrwerk kommen wieder von Revell, da hier die Detaillierung besser ist.
Als am 19.04.2000 die F-4F mit der Kennung 37+64 in den Himmel über Neuburg aufstieg, war dies eigentlich nichts Besonderes. Doch der rechte Zusatztank mit unserem Clublogo zeigte, daß wir beim Jagdgeschwader 74 Mölders zu Besuch waren.