Bioplastik wird schon seit einiger Zeit im Verpackungs- und Spielzeugbereich eingesetzt. Jetzt hält dieses Material auch Einzug in den Plastikmodellbau. Doch Achtung bei der Lackierung! Sonst kommt es bösen Folgen. „ACHTUNG bei Bioplastik im Modellbau!“ weiterlesen
Neu: Tamiya Scale Maßstabspray
Immer mal wieder geistert durch das Internet, dass die Japaner ein Spray auf den Markt bringen, das Gegenstände skaliert. Nun ist es da! Es heißt Tamiya Scale. Ich bin einer der ersten, die es ausprobieren konnten. Seht hier, wie es funktioniert. „Neu: Tamiya Scale Maßstabspray“ weiterlesen
CVH-05 Konrad Adenauer in 1:700
Flugzeugträger CVH-05 „Konrad Adenauer“
Den ersten einsatzfähigen Flugzeugträger der Deutschen Marine gibt es jetzt im Modell. Schauen wir mal genauer hin: „CVH-05 Konrad Adenauer in 1:700“ weiterlesen
U-Boot Typ VII K „Seeteufel“ in 1:350
Lange Zeit war die zu geringe Reichweite und Tauchzeit von deutschen U-Booten ein noch zu lösendes Problem. Innovative Lösungen, wie der Seeteufel sollten es lösen. Das Boot wurde schließlich zum tauchfähigen Bohrturm. „U-Boot Typ VII K „Seeteufel“ in 1:350“ weiterlesen
Kawanishi A9K2 – Ichi-Ban Typ 2-62 – Codename (Fritz) in 1:72
Als am 18.07.1942 in Leipheim der erste düsengetriebene Flug der Me 262 V3 durchgeführt wurde, warfen nicht nur die Alliierten ihr Augenmerk auf die neuen Flugzeugentwicklungen in Deutschland. Zu dieser Zeit befand sich auch eine japanische Delegation im Land, um technologische Erfahrungen auszutauschen und zu schauen, was die Anderen so entwickeln.
In diesem Zusammenhang wurden unter anderem auch die Messerschmitt-Werke in Augsburg und Leipheim besucht.
„Kawanishi A9K2 – Ichi-Ban Typ 2-62 – Codename (Fritz) in 1:72“ weiterlesen
ALDC-Tarnfolie jetzt auch für unsere Modelle
Schon in früher Zeit erzählten sich Menschen Geschichten von Tarnkappen, die ihren Träger unsichtbar machen. Dieser Traum ist nun Wirklichkeit geworden. Die in den USA entwickelte ALDC (Advanced Light Deflecting Coat) ist eine Folie, die das eintreffende Licht durch spezielle innenliegende, lichtdurchlässige Mikrospiegel umleitet und am anderen Ende wieder freigibt (siehe Bild oben). „ALDC-Tarnfolie jetzt auch für unsere Modelle“ weiterlesen
Brewster F5 Osprey – die amerikanische Fw 190 in 1/144
Der Stuttgarter Kleinserienhersteller JMS ist immer für eine Überraschung gut. So haben die rührigen Schwaben nun mit der Brewster F5 Osprey (Fischadler), einen besonderen Exoten herausgebracht. Neben Resinteilen liegen auch schön gedruckte Abziehbilder und eine gezogene Klarsichthaube bei. „Brewster F5 Osprey – die amerikanische Fw 190 in 1/144“ weiterlesen
Löschpanzerzug Leopard 2A6/A6M in 1/72
Basierend auf den Erfahrungen mit den Löschpanzern des Typs Marder und Leopard 1 werden zurzeit auf Grundlage des Leopard 2A6 zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen zur Bekämpfung von Großfeuern, wie z. B. Waldbränden, entwickelt.
Nachtjäger Leopard 2A6 in 1/72
Mein Beitrag für den DPMV-Konvent in Fuldatal war der Nachtjagdpanzer 2A6 1/72 von Revell. Hier ein paar Informationen dazu:
Ein Werbeaufkleber der Bundeswehr mit dem Motto „auch nachts hellwach“ brachte mich auf eine Idee. Nach Informationen über den Leopard 2A6 erfuhr ich, dass es mit 4 Mann Besatzung und den technischen Ausrüstungen durchaus möglich ist, Nachtgefechte durchzuführen.