Oft versuchen wir, dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Manchmal aber erwacht auch der Ingenieur in uns. Was dabei entstehen kann, zeigt der zweite Teil unseres P-47-Modellbauprojekts. Viel Spaß! „Das P-47-Projekt Teil 2 – Kreatives“ weiterlesen
Incoms T-65 X-Wing aus den Filmen „Star Wars Episode 4 bis 6“ in 1/35
Zum Original
Der Incoms T-65 X-Wing stellt das Nonplusultra der Raumjägertechnologie dar. Seine hohe Geschwindigkeit, starke Feuerkraft und ausgelügelten Flug- und Kampfsystem machen ihn zu einem der furchterregendsten Raumjäger überhaupt. Seine beherrschenden Kampffähigkeiten, besonders die Hyperraumtauglichkeit, machen ihn zu einem wahren Raumüberlegenheitsjäger.
„Incoms T-65 X-Wing aus den Filmen „Star Wars Episode 4 bis 6“ in 1/35“ weiterlesen
Batmobil aus dem Film „Batman Begins“ in 1/35
Ich habe für euch den Bausatz von ExAdvanced Models/Bandai gebaut. Doch zuerst ein paar Worte zum Original:
Fantomas DS 19 in 1/16
Über 100 Jahre ist Sie nun alt. Die Figur des Fantomas. Man kennt Sie allerdings fast nur noch aus den gleichnamigen Filmen mit Louis de Funes. Leider haben diese Filme sehr wenig mit den Romanvorlagen zu tun. Aus dem 2. Teil, Fantomas gegen Interpol, 1965, stammt auch das vorliegende Auto.
Löschpanzerzug Leopard 2A6/A6M in 1/72
Basierend auf den Erfahrungen mit den Löschpanzern des Typs Marder und Leopard 1 werden zurzeit auf Grundlage des Leopard 2A6 zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen zur Bekämpfung von Großfeuern, wie z. B. Waldbränden, entwickelt.
Nachtjäger Leopard 2A6 in 1/72
Mein Beitrag für den DPMV-Konvent in Fuldatal war der Nachtjagdpanzer 2A6 1/72 von Revell. Hier ein paar Informationen dazu:
Ein Werbeaufkleber der Bundeswehr mit dem Motto „auch nachts hellwach“ brachte mich auf eine Idee. Nach Informationen über den Leopard 2A6 erfuhr ich, dass es mit 4 Mann Besatzung und den technischen Ausrüstungen durchaus möglich ist, Nachtgefechte durchzuführen.
Gungan Sub Bongo aus dem Film „Star Wars Episode 1“ in 1/48
Das Bongos wurden auf Naboo von den Gungans als Transportmittel von Passagieren und Fracht verwendet. Es wurde von Otoh Gunga Bongameken Cooperative entwickelt und produziert.
„Gungan Sub Bongo aus dem Film „Star Wars Episode 1“ in 1/48“ weiterlesen
Panzer mal anders – alle Ergebnisse des DPMV-Projektes 2016
Was kann man aus dem Bausatz eines Kampfpanzers bauen? Richtig, ein Modell eines Kampfpanzers. Das muss aber nicht sein. Modellbauer des DPMV haben sich beim diesjährigen Modellbauprojekt „Panzer mal anders“ den von Revell gesponserten Bausatz des Leopard 2 A6M in 1/72 vorgenommen. Hier nun die tollen Ergebnisse.
„Panzer mal anders – alle Ergebnisse des DPMV-Projektes 2016“ weiterlesen
Streng Geheim – Teil 2: Die Befreiung des Leoparden in 1/72
Im ersten Teil hatte ich ja über die Verpackung meines Leopard geschrieben. Inzwischen war der Konvent geschafft. Die Meisten fanden meine Notlösung mit der Plane witzig. Doch jetzt wollte ich natürlich meinen Leo wieder haben, um weiter an ihm zu bauen – und am besten die Hülle auch. Hier erfahrt Ihr, ob die Operation geglückt ist (und dass ich nicht immer akkurat baue…).
„Streng Geheim – Teil 2: Die Befreiung des Leoparden in 1/72“ weiterlesen
Leopard 2 A6 THT/MW in 1/72
Der Schritt die deutsche Bundeswehr von einer Wehrpflichtigen- zu einer Freiwilligenarmee umzubauen lies, wie erwartet, die Zahl der Soldaten einbrechen. Die notwendigen Attraktivitätssteigerungsprogramme führten dazu, dass auch bezüglich der Fronthygiene neue Standards eingeführt werden mussten – auch bei den frontnahen Einheiten. Ebenso mussten Umweltvorschriften beachtet werden. Dies führte zur Entwicklung des THT/MW (ToilettenHausTräger Männlich/Weiblich).