Mitte September 2016 machte ich Urlaub im Land der Elfen und war im Hotel Natura in Reykjavik untergebracht. Dieses gehört zur Fluggesellschaft Icelandair und liegt direkt am Flughafen der Stadt. Da internationale Flüge mittlerweile von Keflavik aus abgewickelt werden, sind hier lediglich eine Handvoll Regional-Fluggesellschaften und Business-Flieger zu bestaunen. Die Firma Eagle Air führt hier unter anderem mit dem Muster Jetstream 32 mehrmals täglich Inlandsflüge durch. Der Flugverkehr ist sehr überschaubar und abends kehrt früh Ruhe ein. Mein Hotelzimmer befand sich genau neben dem Tower. Mit anderen Worten: Das perfekte Hotel für luftfahrtinteressierte Island-Urlauber!
Maple Leaf Modelers Bühl 2016

Seit über zwanzig Jahren ist an einem Samstag Ende Oktober eine Reise ins badische Bühl obligatorisch.
Die Maple Leaf Modellers laden zur Jahresausstellung in die Stadthalle.
Zuverlässig seit Jahren (Jahrzehnten) organisiert vom Ehepaar Lambrecht, sowie weiteren Mitstreitern des Clubs.
Rückblick: Modell Süd 2015 – Träger, Fans und Nachwuchs

Flugzeugträger begeistern viele Modellbauer. Da geht es uns nicht anders. Grund genug das Thema „Flugzeugträger und Trägerflugzeuge“ für die Modell Süd 2015 zu wählen. Was daraus geworden ist, könnt Ihr hier sehen. Außerdem bekommt Ihr noch ein paar Infos darüber, was wir bei der Nachwuchsarbeit alles machen. Und natürlich zeige ich einige Fotos, damit Ihr Euch selbst ein Bild machen könnt. Los geht’s.
„Rückblick: Modell Süd 2015 – Träger, Fans und Nachwuchs“ weiterlesen
Ein Audi-Le-Mans-Motor in 1/12
Einen Audi-Le-Mans-Motor, 3,6l FSI Bi-Turbo V8 (ohne Getriebe), der Rennsaison 2004/2005 sieht man nicht alle Tage. Götz Kniewasser (SIM) hat ihn aus einem Resinbausatz vom Le Mansminiatures im Maßstab 1/12 gebaut.
Incoms T-65 X-Wing aus den Filmen „Star Wars Episode 4 bis 6“ in 1/35
Zum Original
Der Incoms T-65 X-Wing stellt das Nonplusultra der Raumjägertechnologie dar. Seine hohe Geschwindigkeit, starke Feuerkraft und ausgelügelten Flug- und Kampfsystem machen ihn zu einem der furchterregendsten Raumjäger überhaupt. Seine beherrschenden Kampffähigkeiten, besonders die Hyperraumtauglichkeit, machen ihn zu einem wahren Raumüberlegenheitsjäger.
„Incoms T-65 X-Wing aus den Filmen „Star Wars Episode 4 bis 6“ in 1/35“ weiterlesen
Batmobil aus dem Film „Batman Begins“ in 1/35
Ich habe für euch den Bausatz von ExAdvanced Models/Bandai gebaut. Doch zuerst ein paar Worte zum Original:
Die SIM bei der Modellbauausstellung der Modellbaufreunde Bünde 2016
Am 20. und 21 August fand in Bünde zum ersten Mal die neue Ausstellung der Modellbaufreunde statt. Trotz der weiten Entfernung ließen wir, Stefan und Jürgen, es uns nicht nehmen, in die Stadt des Revell-Sitzes zu reisen.
„Die SIM bei der Modellbauausstellung der Modellbaufreunde Bünde 2016“ weiterlesen
Fantomas DS 19 in 1/16
Über 100 Jahre ist Sie nun alt. Die Figur des Fantomas. Man kennt Sie allerdings fast nur noch aus den gleichnamigen Filmen mit Louis de Funes. Leider haben diese Filme sehr wenig mit den Romanvorlagen zu tun. Aus dem 2. Teil, Fantomas gegen Interpol, 1965, stammt auch das vorliegende Auto.
Löschpanzerzug Leopard 2A6/A6M in 1/72
Basierend auf den Erfahrungen mit den Löschpanzern des Typs Marder und Leopard 1 werden zurzeit auf Grundlage des Leopard 2A6 zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen zur Bekämpfung von Großfeuern, wie z. B. Waldbränden, entwickelt.
Nachtjäger Leopard 2A6 in 1/72
Mein Beitrag für den DPMV-Konvent in Fuldatal war der Nachtjagdpanzer 2A6 1/72 von Revell. Hier ein paar Informationen dazu:
Ein Werbeaufkleber der Bundeswehr mit dem Motto „auch nachts hellwach“ brachte mich auf eine Idee. Nach Informationen über den Leopard 2A6 erfuhr ich, dass es mit 4 Mann Besatzung und den technischen Ausrüstungen durchaus möglich ist, Nachtgefechte durchzuführen.