Fröhliches Lachen drang am Morgen des 27. Mai 2017 durch den Museumsbunker des Fliegerhorstmuseums Leipheim. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die „Modell trifft Original“ stattfindet. „Hallo, Du auch hier!?“ In der Tat konnten wir wieder einige neue Gesichter begrüßen. Mit fast 50 Ausstellern waren es 40 % mehr als im letzten Jahr. Auf uns wartete ein fröhlicher, sonniger Tag mit jeder Menge Modellen. „Leipheim 2017 – Veranstalter-Rückblick“ weiterlesen
Avia S-199 von KP in 1/72

Nach dem Krieg lagerten in der CSSR noch Zellen und Tragflächen der Bf-109 G aber nur wenige DB-605 Motoren.
Daher beschloss man den noch in größeren Mengen vorhandenen Jumo 211F einzubauen. Das so entstanden Flugzeug wurde als Avia S-199 bei der tschechoslowakischen Luftwaffe in Dienst gestellt.
Durch ein Waffenembargo bedingt kaufte Israel im Jahr 1948 25 Maschinen dieses Typs und setzte sie umgehend im Arabisch-Israelischen Krieg ein. „Avia S-199 von KP in 1/72“ weiterlesen
Ausstellung in Fürstenfeldbruck 2017
Stetten a. k. M. 2017
Am 25./26. März haben Alfred und ich die SIM Fahne in Stetten hochgehalten. Stefan als Händler mit Jörg als „Sehmann“ waren traditionell ebenso anwesend. Neu waren 5 unserer Freunde vom CMS Strasbourg, von denen einige Exoten und ein großes Moduldiorama gezeigt wurde sowie die „üblichen Verdächtigen“ wie Hans aus Bayreuth, welcher auch zu unserer Ausstellung kommen wird. Ehe es zu viel Text wird zu den Fotos. Anfangen will ich mit unserem Stand:
Die SIM geht in die Luft
Herzog von Bayern 2017 – Teil 2
Und weiter geht es mit dem Rückblick auf die Figurenausstellung „Herzog von Bayern“ 2017 im Bayrischen Armeemuseum in Ingolstadt. „Herzog von Bayern 2017 – Teil 2“ weiterlesen
Herzog von Bayern 2017 – Teil 1
Ingolstadt, 01.04.2017 Uwe, Bernd und ich fahren zur Figurenausstellung „Herzog von Bayern“ im Bayrischen Armeemuseum. Uns erwartet ein rundum gelungener Tag auf einer beeindruckenden Ausstellung mit allen Sparten des Figuren-Modellbaus. Die Vielfalt und das Niveau sind einfach umwerfend. Ein paar Bilder der Kunstwerke habe ich Euch mitgebracht. Viel Spaß! „Herzog von Bayern 2017 – Teil 1“ weiterlesen
Brewster F5 Osprey – die amerikanische Fw 190 in 1/144
Der Stuttgarter Kleinserienhersteller JMS ist immer für eine Überraschung gut. So haben die rührigen Schwaben nun mit der Brewster F5 Osprey (Fischadler), einen besonderen Exoten herausgebracht. Neben Resinteilen liegen auch schön gedruckte Abziehbilder und eine gezogene Klarsichthaube bei. „Brewster F5 Osprey – die amerikanische Fw 190 in 1/144“ weiterlesen
Zeiskam 2017
Am 04. und 05. März hat die SIM in Zeiskam ausgestellt. Stefan, Jürgen C. und ich waren als Aussteller/ Händler anwesend. Jörg kam am Sonntag zu Besuch. Die Ausstellung wurde, wie immer, von Bernd Villhauer hervorragend organisiert. Hier Bilder aus meiner Sicht:
Was braucht ein Modellbauer wirklich? Das Experiment
„Was muss man denn alles kaufen, um solche Modelle bauen zu können?“ – eine Frage, die ich immer wieder auf Ausstellungen höre. „Also, man braucht mindestens ….“ Ja, was denn nun? Darüber entbrannte bei uns vor einiger Zeit eine lebhafte Diskussion. Im Selbstversuch wollte ich es mal mit möglichst einfachem Material versuchen. „Was braucht ein Modellbauer wirklich? Das Experiment“ weiterlesen