Tagebuch der Modell Süd 2016 – Tag 1

Es geht los!

modell-sued-2016_01_p1410405
Fertig! So startet unser Stand in die Modell Süd 2016.

17.11.2016: Kurz nach 08:00 Uhr treffen die Ersten von uns ein. Die letzten Vorbereitungen werden abgeschlossen. Wir freuen uns auf den Tag! Alle Sparten des Modellbaus sind vertreten: Flugzeuge, Schiffe, Militärfahrzeuge, Zivilfahrzeuge, Figuren und Science Fiction. Ab 10:00 Uhr öffnen die Tore für die Besucher.

„Tagebuch der Modell Süd 2016 – Tag 1“ weiterlesen

Tagebuch der Modell Süd 2016 – Tag 0

Der Aufbau

modell-sued-2016_01_p1410396
Hier kann man schon erahnen, wie alles ab morgen aussieht. Die gelben Luftballone am oberen Bildrand zeigen den Weg zu unserer Bastelaktion.

16.11.2016: Zum dreißigsten Mal bauen wir unsern Stand bei der Messe Stuttgart auf. Vieles hat sich inzwischen verändert. Die Pläne sind am Computer gezeichnet, viele Abstimmungen laufen über E-Mail und tapezieren müssen wir die Stellwände auch nicht mehr. Na ja, und jünger sind wir auch nicht geworden. Was aber geblieben ist, ist unsere Begeisterung, Dinge verkleinert darzustellen. Und so freuen wir uns immer wieder aufs Neue auf „unsere Stuttgarter Messe“.

„Tagebuch der Modell Süd 2016 – Tag 0“ weiterlesen

Luftfahrt-Eindrücke aus Island

reykjavik-2016-035
Mitte September 2016 machte ich Urlaub im Land der Elfen und war im Hotel Natura in Reykjavik untergebracht. Dieses gehört zur Fluggesellschaft Icelandair und liegt direkt am Flughafen der Stadt. Da internationale Flüge mittlerweile von Keflavik aus abgewickelt werden, sind hier lediglich eine Handvoll Regional-Fluggesellschaften und Business-Flieger zu bestaunen. Die Firma Eagle Air führt hier unter anderem mit dem Muster Jetstream 32 mehrmals täglich Inlandsflüge durch. Der Flugverkehr ist sehr überschaubar und abends kehrt früh Ruhe ein. Mein Hotelzimmer befand sich genau neben dem Tower. Mit anderen Worten: Das perfekte Hotel für luftfahrtinteressierte Island-Urlauber!

„Luftfahrt-Eindrücke aus Island“ weiterlesen

Rückblick: Modell Süd 2015 – Träger, Fans und Nachwuchs

01_modell-sued_stuttgart_2015_img_0856b
Die SIM zeigte Flugzeugträger und Trägerflugzeuge auf der Modell Süd 2015.

Flugzeugträger begeistern viele Modellbauer. Da geht es uns nicht anders. Grund genug das Thema „Flugzeugträger und Trägerflugzeuge“ für die Modell Süd 2015 zu wählen. Was daraus geworden ist, könnt Ihr hier sehen. Außerdem bekommt Ihr noch ein paar Infos darüber, was wir bei der Nachwuchsarbeit alles machen. Und natürlich zeige ich einige Fotos, damit Ihr Euch selbst ein Bild machen könnt. Los geht’s.

„Rückblick: Modell Süd 2015 – Träger, Fans und Nachwuchs“ weiterlesen

Panzer mal anders – alle Ergebnisse des DPMV-Projektes 2016

Was kann man aus dem Bausatz eines Kampfpanzers bauen? Richtig, ein Modell eines Kampfpanzers. Das muss aber nicht sein. Modellbauer des DPMV haben sich beim diesjährigen Modellbauprojekt „Panzer mal anders“ den von Revell gesponserten Bausatz des Leopard 2 A6M in 1/72 vorgenommen. Hier nun die tollen Ergebnisse.

„Panzer mal anders – alle Ergebnisse des DPMV-Projektes 2016“ weiterlesen

30 Jahre SIM auf der Messe Stuttgart 1986 – 2016

Sehen Sie hier einige Höhenpunkte unserer Clubarbeit

1979

Gründung der SIM in Stuttgart durch acht Modellbauer.

 

1986

Erste Ausstellung der SIM auf dem Stuttgarter Killesberg, Halle 9, noch im Rahmen der Elektronikmesse „hobby electronic“ (siehe Poster).

Unsere Bemühungen um den Plastikmodellbau werden von der Messe belohnt. Ab diesem Jahr stellen wir  ununterbrochen aus – bis heute.

„30 Jahre SIM auf der Messe Stuttgart 1986 – 2016“ weiterlesen

Rückblick: Dritte Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2016

Inzwischen ist der neue Anstrich des Alpha Jet schon recht weit gediehen. Im letzten Jahr war er noch grau (siehe letzter Bericht).

Beim dritten Bericht über die Modellbauausstellung „Modell trifft Original“ im Fliegerhorstmuseum Leipheim wird es jetzt schon ein wenig schwieriger für mich. Was soll ich noch neues schreiben? Oder soll ich mich vielleicht darüber freuen? Eigentlich Ja! Denn in den beiden Berichten vom letzten und vorletzten Jahr hatte ich ja geschrieben, dass die Ausstellung ein voller Erfolg war. Na ja, unter uns gesagt; da wiederholt man sich doch gerne. Die Bilder sind natürlich brandaktuell. Daher lohnt es sich, doch einmal reinzuschauen. „Rückblick: Dritte Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2016“ weiterlesen