Audi-Studie „quattro-spyder“ von der IAA Frankfurt 1991 in 1/43

Audi-quattro-spyder_01 

Der „quattro-spyder“ war die erste echte Studie von Audi. Er wurde 1991 zum ersten Mal auf der IAA in Frankfurt der Öffentlichkeit  gezeigt.

Es handelte sich um ein Sportcoupé mit Mittelmotor und Quattroantrieb.  Anders als bei allen anderen Audimodellen der damaligen Zeit war dieser Motor quer eingebaut. Ebenfalls anders war die Karosserie, sie war schon komplett aus Aluminium gefertigt.

Eigentlich sollte die Studie der Auftakt für eine Serienfertigung sein. Auch der Kundenzuspruch war überwältigend. Aber irgendwo bekam man kalte Füße und das Ganze wurde in letzter Minute gestoppt.

„Audi-Studie „quattro-spyder“ von der IAA Frankfurt 1991 in 1/43“ weiterlesen

Unter der Lupe: F4U-1A Corsair von Revell in 1/72

 

2015 brachte Revell unter der Artikelnummer 03983 eine neue Corsair in 1:72 heraus. Seit 2016 gibt es den Bausatz auch als F4U-4B (Artikel 03955) in dunkelblau. Laut Revell-Internet sind beide noch verfügbar. Als bekennender Corsair-Fan mag ich das dreifarbige Tarnschema der ersten Bausatzversion besonders. Daher habe ich mir diese besorgt. Schauen wir mal, wie sich der Pirat* aus Bünde schlägt. Ich bin hier etwas tiefer eingestiegen. Wenn Ihr also noch einen Kaffee zum Schmökern holen wollt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür 😉

* Corsair heißt übersetzt Seeräuber, Pirat, Korsar.

„Unter der Lupe: F4U-1A Corsair von Revell in 1/72“ weiterlesen

Modellbau-Tipp: Gezogene Gussäste

dick

Jeder hat schon mal davon gehört oder gelesen. Aber wie funktionert das eigentlich und was können wir daraus machen?

Diese Technik ist so alt wie der Plastikmodellbau und braucht keine besonderen Hilfsmittel. Das Rohmaterial fällt praktisch als Rest bei jedem Bausatz an: Die Rahmen, an denen die Teile befestigt waren. Sie bestehen aus Polystyrol. Das ist ein Thermoplast der sich unter Wärmeeinwirkung bearbeiten lässt. Dazu brauchen wir eine Wärmequelle, z. B. eine Kerze oder ein Teelicht.

„Modellbau-Tipp: Gezogene Gussäste“ weiterlesen

Messe Friedrichshafen 28. – 30. Oktober 2016

Vom 28. bis 30. Oktober 2016 war eine kleine Gruppe der SIM von vier Mann zu Gast beim Plastik-Modellbau-Club (PMC) Bodensee auf der Messe „Faszination Modellbau“ in Friedrichshafen.

fn1goetz
Der Stand der SIM.

Wie jedes Jahr im Herbst versammelte sich eine große Modellbaugemeinde aus halb Europa in der Neuen Messe der Zeppelin-Stadt am Bodensee. Hier findet man neben vielen ausstellenden Vereinen und Einzelpersonen Händler aus den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich, der Schweiz und Österreich und sogar aus der Türkei.

„Messe Friedrichshafen 28. – 30. Oktober 2016“ weiterlesen

Neu auf dem Basteltisch: F2H-2/2P „Banshee“ von Kittyhawk in 1/48

f2h-2-banshee-336

Lange, sogar sehr lange mussten Freunde dieses Musters auf einen zeitgemäßen Bausatz im Maßstab 1/48 warten. Bislang hatte lediglich die Firma Hawk, bzw. Testors einen mittlerweile hoch betagten Kit im längst nicht mehr erhältlichen Angebot. Um so größer war daher die Freude über die Ankündigung des chinesischen Herstellers, sich diesem Muster zu widmen. Mit einiger Verspätung ist der Bausatz nun im Handel erhältlich.

„Neu auf dem Basteltisch: F2H-2/2P „Banshee“ von Kittyhawk in 1/48“ weiterlesen