Flugplatzfest in Berlin-Gatow 2025

Am 6. und 7.September war es wieder soweit. Im Rahmen des alljährlichen Flugplatzfestes auf dem Gelände des Militärhistorischen Museums fand die Modellbauausstellung der IPMS Deutschland statt. Viele andere Modellvereine aus dem Inland waren vertreten. Auch die IPMS Polen und eine „Special Interest Group“ (SIG), bestehend aus englischen  IPMS-Mitgliedern nahmen an der Veranstaltung teil.  Wir waren nach unserer Premiere 2024 auch wieder mit von der Partie. Nach einem Jahr Pause stand dieses Jahr wieder der Hangar 5 für unsere Zwecke zur Verfügung. Neben der Tombola und einer Kinderbastelecke wurden auch wieder Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien durchgeführt. Und natürlich gab es wieder viel Austausch mit Gleichgesinnten.

Hier ein paar Eindrücke von der diesjährigen Veranstaltung:

Nach einem Jahr Pause wurden die Modellbauer wieder im Hangar 5 untergebracht.
Die Ausstellung am frühen Morgen. Bald wird sich die Halle füllen.
Gatow war Premiere für unsere neuen Tischdecken…
…und T-Shirts.
Mit unseren Droiden wurden viele Kinder bespaßt.
Die Sonne bringt es an den Tag: Die beachtliche ME-109 Flotte unseres Mitglieds Martin Badent.
Andere hatten natürlich auch etwas zu bieten, wie diese Grumman Hellcat in 1:24. Man beachte die am Gießast gebaute Spitfire im Hintergrund.
Die USA nach der Ära Trump?
Dornier 335 „Ameisenbär“
Diorama-Szene aus dem Film „Der Flug des Phönix“ (1965)
Consolidated PBY „Catalina“
Cant Z.1007 „Alcione“
Monogram’s Rockwell B-1 „Lancer“ in 1:48.
Tiger I mit Innenleben
C-160 Transall beim Abwurf…
…von Transportgütern.
Pazifik-Diorama mit japanischen Zero´s
Westland Whirlwind in 1:32
CAC Boomerang mit passendem „Down Under“-Diorama
Bismarck-Geschützturm in 1:35
Kaum zu glauben, aber diese Hawker Tempest ist im Maßstab 1:72!
Flugzeugträger im Mini-Format
72’er Grumman Hellcat mit schönen Farbeffekten
Bis zum nächsten Mal! Wir freuen uns schon jetzt auf Gatow 2026.

Marco Doehring, Stuttgart (Oktober 2025)

Autor