Eduard´s Bf 109 Royal Class in 1:72

Heute möchte ich euch den Eduard-Bausatz „Royal-Class“ vorstellen.
Die Eduard 72ér 109-Reihe ist, was die Detailierung angeht, das momentane Nonplusultra.
Auch wird auf fast jede Änderung der unterschiedlichen Unterarten eingegangen.
Nur von der Baubarkeit wird sie von der Tamyia G-6 abgehängt. Die hat aber auch deutlich weniger Details.

Der Bausatz enthält neben den üblichen Profi-Pack Beilagen wie Ätzteile und Masken auch noch folgende Gimmicks:

– Resin-Räder

– 3D gedruckter Auspuff

– Schaumstoff-Masken für die Radkästen

– Typenschild für eine 109

Das alles für einen Aufpreis von gut 15 Euro (je nach Quelle) gegenüber der Gustav Dual-Combo Reihe.
Die Resin-Räder empfand ich jetzt nicht einen riesigen Fortschritt gegenüber den Plastikteilen.
Der gedruckte Auspuff aber ist schon der „Hammer“. Unglaublich, was im 72ér Maßstab alles machbar ist. Leider sieht man davon aber nicht mehr sehr viel am gebauten Modell.
Nur wenn man weiß, dass es da ist und den richtigen Blickwinkel hat 🙁

Was ich auch für sehr angenehm empfand, waren die Schaumstoff-Masken für die Radkästen. Das ist mal eine klasse Idee. Die gibt es übrigens auch für viele andere Typen beim Hersteller O-Mask.

Das Typenschild. Naja, wer auf sowas steht.

Das für mich größte Highlight der Royal-Class-Edition ist aber die Auswahl der darstellbaren Maschinen.
Ich würde am liebsten fast alle bauen, musste mich jetzt aber erst mal auf zwei beschränken.
Ich habe noch zwei alte Revell G-10 Bausätze, die ich für weitere Decal-Varianten aus der obigen Box nutzen werde. Die Modelle sind zwar nicht mehr up to date, aber Bausätze müssen nicht super sein, sie müssen gebaut werden!

Und noch was zu den „neuen“ Abziehbildern von Eduard: Ich finde die inzwischen super. Den Trägerfilm kann man relativ leicht mit Terpentinersatz / White Spirit und einem Wattestäbchen ablösen.
Ich spritze immer vor dem Aufbringen der Decals Tamiya Acryl-Klarlack dünn auf. Der ist resistent gegen den Terpentinersatz. Aber alles bitte erst mal fernab vom Modell testen!

Nun zu den fertigen Modellen:

1) Bf 109 G-10 Erich Hartmann, April 1945

2) Bf 109 G-14 / AS Kroatische Luftwaffe, April 1945

Hier habe ich mir noch das Maskenset für das Wellenmuster an der Flügelvorderkante besorgt.
Lohnt sich.

Hans Jürgen Glück (April 2025)